direkt zum Seiteninhalt

🔒 Persönliche Notfallplanung – Schritt-für-Schritt


Strukturiert. Begleitet. Rechtssicher. So läuft deine persönliche Notfallplanung bei uns ab:

1. Erstellung deiner Vollmachten

📝 Geführte Fragebögen zur rechtssicheren Vorbereitung folgender Dokumente:

  • Vorsorgevollmacht
  • Patientenverfügung
  • Organspendeverfügung
  • Sorgerechtsverfügung

➡️ Juristische Erstellung durch kooperierende Anwälte der Deutschen Vorsorgedatenbank.

2. Rücksendung & Prüfung

 📦 Du erhältst die fertigen Unterlagen bequem nach Hause.

Du prüfst, unterschreibst und sendest sie zurück – wir kümmern uns um den Rest.

 

3.Sichere Einlagerung

🛡️ Deine Originaldokumente werden bei der Deutschen Vorsorgedatenbank eingelagert:

  • Schutz vor Diebstahl, Elementarschäden & Missbrauch
  • Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit für Ärzte, Kliniken & Gerichte im Ernstfall

 

4. Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister

📇 Deine Vollmachten werden im Zentralen Vorsorgeregister (ZVR) der Bundesnotarkammer registriert.

🎫 Du erhältst deine persönliche Notfallkarte – mit allen wichtigen Informationen für den Ernstfall.
💡 TIPP: Diese Karte solltest du immer in deinem Portemonnaie mitführen, damit im Notfall schnell reagiert werden kann.

 

5. Persönlicher Notfallplan

📂 Wir erstellen deinen individuellen Plan mit:

  • Kontakten, Zuständigkeiten
  • Versicherungen, Passwörtern, Haustieren, Kindern
  • Wichtige Hinweise für Angehörige

 

6. 📁 Du erhältst deinen Notfallordner in zwei Varianten:

  • Haptisch:Hochwertiger physischer Ordner zur strukturierten Ablage aller Vollmachten und Pläne
  • Digital:Zugriff auf ein persönliches Online-Portal für deinen Notfallordner inklusive
    • integrierter Nachlassmanager
    • geschütztem Login
    • zentralem Zugriff für dich und ggf. autorisierte Bevollmächtigte

💡 So hast du alle wichtigen Informationen jederzeit griffbereit – ob unterwegs oder zu Hause.

 

7. Übergabegespräch mit Bevollmächtigten

👥 Wir gehen das Konzept gemeinsam mit deinen Bevollmächtigten durch, damit jeder weiß, was im Ernstfall zu tun ist.

 

8. Jährlicher Check-up & Updateservice

♻️ Einmal jährlich prüfen wir gemeinsam alle Unterlagen in einem persönlichen Gespräch.

Dabei erfassen und aktualisieren wir:

  • Gesetzliche Änderungen, die deine Vorsorgedokumente betreffen könnten
  • Persönliche Veränderungen – z. B. neue oder geänderte Bevollmächtigte
  • Inhalte deiner Vollmachten – falls sich deine Wünsche oder Lebensumstände geändert haben
  • Deinen Notfallplan – z. B. bei Änderungen von Verträgen, Kontakten, Zugängen oder Familienverhältnissen

💡 So bleibt deine Notfallplanung dauerhaft aktuell, rechtssicher und handlungsfähig.

 


Mit Deinem individuellen Notfallkonzept hast Du:


Alle notwendigen Vorsorgevollmachten erteilt

Alle notwendigen Vorsorgevollmachten erteilt

Notfallplan digital oder physischer Notfallordner

Notfallplan digital oder physischer Notfallordner

Notfallkarte mit allen wichtigen Daten im Ernstfall

Notfallkarte mit allen wichtigen Daten im Ernstfall